Inhaltsverzeichnis
- Stellenanzeigen schalten bei Stepstone Kosten und Leistungen
- Was wird eine Stellenanzeige bei Stepstone kosten?
- Welche Leistungen bietet Stepstone?
- Wollen Sie eine Anzeige auf Stepstone günstiger schalten?
Stellenanzeigen schalten bei Stepstone Kosten und Leistungen
Stepstone ist eine der größten und bekanntesten Jobbörsen in Deutschland. Das Unternehmen selbst wirbt mit dem Versprechen, mindestens doppelt so viele Kandidaten zur Bewerbung zu bewegen wie der Wettbewerb. Mit dem Hauptsitz im Düsseldorfer Medienhafen und weiteren Standorten deutschland- sowie europaweit ist es seit 1996 eine der erfolgreichsten Jobbörsen geworden.
Mit über 22,8 Millionen Besuchern pro Monat und über 500 Kooperationspartnern unterstützen sie Arbeitgeber bei der Suche nach neuen Mitarbeitern – unabhängig vom Karrierelevel und von der Branche. Unternehmen erreichen über die Jobbörse nicht nur spezialisierte Führungskräfte, sondern auch motivierte Berufseinsteiger.
Auch das Thema Employer Branding ist an Stepstone nicht vorbeigegangen. Durch den Service „Emotions“ können Firmen ihren Bewerbern einen Blick hinter die Kulissen des Unternehmens bieten und so die eigene Arbeitgebermarke für das Recruiting stärken.
Was wird eine Stellenanzeige bei Stepstone kosten?
Der Preis für die Schaltung einer Stellenanzeige bei Stepstone liegt im Vergleich zur Konkurrenz eher im mittleren bis hohen Segment – was durch das Werbeversprechen, mindestens doppelt so viele Bewerbungen einzubringen als die Konkurrenz, auch durchaus vertretbar ist. Arbeitgeber können aus drei unterschiedlichen Paketen auswählen, um Bewerber zu finden: Starter, Professional und Premium.
Das Pro Paket kostet 1.299 Euro für eine Laufzeit von 30 Tagen. Inklusive sind bei diesem Paket ein Layout mit individuellem Branding und ein automatischer Refresh nach 15 Tagen. Außerdem wird einmalig eine E-Mail oder Push-Nachricht an passende Kandidaten versendet, es gibt einen persönlichen Ansprechpartner und eine zusätzliche Veröffentlichung auf bis zu 500 weiteren regionalen und fachspezifischen Portalen.
Das Pro Plus Paket liegt bei 1.499 Euro für eine Laufzeit von 30 Tagen. Die Funktionen haben grundsätzlich den gleichen Umfang wie beim Pro Paket. Die Veröffentlichung der Anzeige auf weiteren Stellenportalen erfolgt jedoch priorisiert – die Anzeige wird dort gesondert hervorgehoben und erlangt dadurch mehr Sichtbarkeit. Außerdem wird eine zweite E-Mail oder Push-Nachricht an passende Kandidaten versendet.
Das Premium Paket ist mit 1.695 Euro für 30 Tage Laufzeit das teuerste Paket. Zusätzlich zu den Vorteilen des Professional Pakets sind hier der E-Mail-Push sowie der Highlight Job inklusive. Außerdem prüfen Mitarbeiter die Stellenanzeige auf Aussagekräftigkeit und Formulierungen.
Das Pro Ultimate Paket ist mit 1.999 Euro für 45 Tage Laufzeit das teuerste Paket. Es verspricht etwa 30 % mehr Bewerbungen als das Pro Paket. Die Anzeige wird nach 15 und nach 30 Tagen aktualisiert und erscheint so wieder oben in den Suchergebnissen. Zudem wird auch hier die Anzeige in den zusätzlichen Stellenportalen priorisiert und eine zweite E-Mail oder Push-Nachricht an interessante Kandidaten versendet.
Alle Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer. Es gibt inzwischen zwei Optionen, bei denen Stepstone Preise für das Schalten aufruft, die deutlich günstiger sind: Anzeigen für Positionen mit einfacher Qualifikation oder mit Ausbildung, aber ohne Führungsverantwortung. Jobs im Lager, in der Sicherheit oder in der Reinigung können zum Beispiel für 249 Euro 30 Tage lang geschaltet werden. Jobs in der Pflege, Betreuung oder im Handwerk können für 599 Euro 30 Tage lang geschaltet werden. Auch die Suche nach Praktikanten oder ähnlichen Positionen ist mit 119 Euro deutlich günstiger.
Welche Leistungen bietet Stepstone?
Die Jobbörse bietet einige hochwertige Leistungen an, weshalb Stepstone Preise wie die oben aufgeführten aufrufen kann. Besonders die Zahl der Kooperationspartner, bei denen die Stellenanzeige geschaltet wird, kann sich sehen lassen. Auf bis zu 500 Jobplattformen findet man das eigene Angebot. Besonders wichtig ist auch ein gutes Ranking der eigenen Stellenanzeigen bei Google. Denn durch die noch recht neue Funktion „Google for Jobs“ werden nur solche Jobangebote ganz oben gerankt und für Bewerber besonders sichtbar, die für diese Funktion optimiert sind. Hilfreich ist hierbei auch, dass Stepstone eine Qualitätsprüfung anbietet. Ein Mitarbeiter schaut sich die Anzeige an und korrigiert etwaige Fehler.
Auch das Thema Employer Branding ist für die Stellenbörse wichtig. Arbeitgeber haben die Möglichkeit, ein eigenes Profil für das Unternehmen anzulegen. Hier kann beispielsweise ein Unternehmensvideo hinterlegt werden oder unterschiedliche Bilder, um dem Bewerber einen exklusiven Einblick zu bieten. Durch den Service „Emotions“ unterstützt Stepstone seine Kunden sogar in der Erstellung der Videos. So können Arbeitgeber beispielsweise eine Reportage über das Unternehmen drehen lassen oder einen kurzen Film im Format „A day in the life of…“. Die Preise für dieses Feature müssen individuell beim Unternehmen angefragt werden.
Wollen Sie eine Anzeige auf Stepstone günstiger schalten?

Jetzt Bewerber gewinnen!
Mit uns können Sie sich auf einen höheren Rücklauf an Bewerbungen freuen.
Bei einer kostenfreien Erstberatung geben wir Ihnen gerne eine realistische Einschätzung für Ihre Stellenanzeige. Sie können sich über besten Service freuen, damit Sie Ihren Wunschkandidaten finden.
Ich freue mich auf unser Kennenlernen!
Ihr Ralph Adrian
Experte für Online-Stellenanzeigen bei Personalturm
